Leo Cardigan by Maschenfein

Leo Cardigan

Knitting
November 2024
both are used in this pattern
yarn held together
Fingering
+ Fingering
+ Lace
= DK (11 wpi) ?
20 stitches = 4 inches
in Leomuster
US 6 - 4.0 mm
US 4 - 3.5 mm
1 (2) 3
English German
This pattern is available for €10.90 EUR
buy it now or visit pattern website

Leo Cardigan

English below

Der Leo Cardigan ist ein oversized geschnittener Raglan-Cardigan  im zeitlosen Leo-Muster und wird glatt rechts in Runden mit der Fair-Isle-Technik gearbeitet. Nach dem Maschenanschlag erfolgen die Zunahmen entlang der Raglanschrägen, um den Körper, die weiten Ärmel und den V-Ausschnitt zu formen. Nach dem Stilllegen der Ärmel wird in gerader Form weitergestrickt, bis das breite Abschlussbündchen in Doubleface gearbeitet und italienisch abgenäht wird. Die Ärmel werden ohne Abnahmen in Runden gestrickt und enden ebenfalls mit einem breiten Bündchen in Doubleface. Nach der Aufnahme von Maschen entlang der Vorderteile und des Nackens wird eine Knopfleiste in Doubleface gestrickt. Die Besonderheit dieses Cardigans ist die angewandte Steek-Technik, die es ermöglicht, Projekte mit aufwendigem Muster auch in Runden arbeiten zu können. Dafür wird hier zwischen linkem und rechtem Vorderteil eine Steek-Naht gearbeitet, die nach Vollendung des Cardigans durch gehäkelte Maschen gesichert und nach dem Waschen mit einer spitzen Schere aufgeschnitten wird.

Größen

1 (2) 3
Brustumfang: 120 (136) 150 cm
Ärmelumfang: 36 (39) 42 cm
Gesamtlänge: ca. 68 (73) 78 cm (individualisierbar)
(gemessen mittig hinten ohne Halsblende)
Der Cardigan sollte mit einer Bequemlichkeitszugabe von ca. 20 – 40 cm gestrickt werden.

Maschenprobe

20 M auf 10 cm im Leo-Muster
mit der größeren Nadel und dreifädig mit zwei Fäden LAMANA Cusi, sowie einem Faden LAMANA Premia
(nach dem Waschen und Trocknen)

Garn

Für die Hauptfarbe
9 (10) 12 Knäuel LAMANA Cusi (zweifädig)
(100 % Alpaka; LL ca. 225 m / 50 g),
hier in der Farbe 62 „Rosenquarz“

zusammen mit

4 (4) 5 Knäueln LAMANA Premia
(60 % Mohair, 40 % Seide; LL ca. 300 m /2 5 g);
hier in der Farbe 62 „Rosenquarz“

und

für die Kontrastfarbe
5 (6) 7 Knäuel LAMANA Cusi (zweifädig),
hier in der Farbe 04 „Anthrazit“

zusammen mit

2 (2) 3 Knäueln LAMANA Premia,
hier in der Farbe 04 „Anthrazit“

Nadeln

  • 4,0 mm Rundstricknadel 30-40 cm für den Halsausschnitt und die Ärmel (bzw. passend zur angegebenen Maschenprobe)
  • 4,0 mm Rundstricknadel 80-100 cm für den Körper (bzw. passend zur angegebenen Maschenprobe)
  • 3,5 mm Rundstricknadel 25-30 cm für die Ärmelbündchen in Doubleface (bzw. 0,5 mm kleiner als die Nadel, mit der die angegebene Maschenprobe erreicht wurde)
  • 3,5 mm Rundstricknadel 80-100 cm für die Knopfleiste und das Körperbündchen in Doubleface (bzw. 0,5 mm kleiner als die Nadel, mit der die angegebene Maschenprobe erreicht wurde)
  • 3,5 mm Hilfsnadel (z.B. aus einem Nadelspiel) für das Stricken der Knopfleiste (bzw. 0,5 mm kleiner als die Nadel, mit der die angegebene Maschenprobe erreicht wurde)

Tools

  • Maschenhalter oder Restgarn zum Stilllegen von Maschen
  • 9 Maschenmarkierer (davon 4 Markierer zum Öffnen)
  • weitere Maschenmarkierer zur Kennzeichnung der Mustersätze
  • Häkelnadel (ca. 3,5 – 4,0 mm)
  • spitze, scharfe Schere
  • Vernähnadel
  • 4 Knöpfe (ca. 24-26 mm)
  • Nähgarn zum Annähen der Knöpfe

Schwierigkeit

Expertin
______________________________________________________

This oversized raglan cardigan is worked in rounds in a timeless leo-pard pattern and stockinette stitch. After the cast-on, increases are worked along the raglan columns to shape the body, the wide sleeves and the V-neck. After the sleeves have been put on hold, knitting con-tinues in a straight shape until the wide hem is worked in double face and Italian bind-off. The sleeves are knitted in the round without de-creases and also end with a wide cuff in double face. After picking up stitches along the front and neck, a button band is knitted in double face. The special feature of this cardigan is the steek technique used, which makes it possible to work projects with intricate patterns in the round. A steek seam is worked between the left and right fronts, which is secured with crocheted stitches once the cardigan is completed and cut open with pointed scissors after washing

Sizes
1 (2) 3
Bust circumference: 120 (136) 150 cm
Sleeve circumference: 36 (39) 42 cm
Total length: ca. 68 (73) 78 cm (customizable)
(measured center back without neck panel)

The cardigan should be knitted with a positive ease of approx. 20 - 40 cm.

Gauge
20 sts = 10 cm in Leo-pattern
with the larger needle and triple-threaded with two threads of LAMANA Cusi, and one thread LAMANA Premia (after washing and blocking)

16 visible sts on 10 cm in doubleface
with the smaller needle and triple-threaded with two threads of LA-MANA Cusi, and one thread of LAMANA Premia (after washing and blocking)

Yarn
For the main color
9 (10) 12 skeins of LAMANA Cusi (double-threaded)
(100 % Alpaka; approx. 225 m / 50 g),
shown in color 62 „Rose quartz“

together with

4 (4) 5 skeins LAMANA Premia
(60 % mohair, 40 % silk; approx. 300 m /25 g);
shown in color 62 „Rose quartz“

and

for the contrast color
5 (6) 7 skeins LAMANA Cusi (double-threaded),
shown in color 04 „Anthracite“

together with

2 (2) 3 skeins LAMANA Premia,
shown in color 04 „Anthracite“

Needles

4.0 mm circular needle 30-40 cm for the neckline and sleeves
(or according to the specified tension)

4.0 mm circular knitting needle 80-100 cm for the body
(or according to the specified tension)

3.5 mm circular needle 25-30 cm for the cuffs in double face (or 0.5 mm smaller than the needle used to achieve the specified tension)

3.5 mm circular needle 80-100 cm for the button band and the hem in double face
(or 0.5 mm smaller than the needle used to achieve the specified ten-sion)

3.5 mm double pointed needle (e.g. from a set of needles) for knitting the button band
(or 0.5 mm smaller than the needle used to achieve the specified ten-sion)

Tools
Stitch holder or scrap yarn to put stitches on hold
9 markers (of which 4 markers for opening)
additional stitch markers for marking the pattern sets
Crochet hook (ca. 3,5 – 4,0 mm)
pointed, sharp scissors
darning needle
4 buttons (approx. 24-26 mm)
Sewing thread for sewing on the buttons

Difficulty
Expert

Fotos: © Maschenfein