patterns >
Andrea Pfuhl's Ravelry Store
> Mandelkern
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/Suruvaippa/365932096/Mandelmustersocke_thumbnail.jpg)
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/Suruvaippa/365932096/Mandelmustersocke_medium.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/bikekt/432553906/20170226_191647_medium.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/Alpe/429691375/20170211_093312_medium.jpg)
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/siro2/380917064/P1070139_small2.jpg)
![](https://images4-f.ravelrycache.com/uploads/dreyerpack/396484612/Foto_Socken_Mandelkern_small2.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/Rosabadeanzug/374057009/Mandelkern_small.jpg)
![](https://images4-g.ravelrycache.com/uploads/Drachenherz93/377689769/Mandelkern2c_small2.jpg)
Mandelkern
Das Mandelkernmuster (Maschenzahl teilbar durch 7) sieht auf den ersten Blick aus wie ein Zopfmuster, ist aber keines. Der Effekt entsteht durch einfache Umschläge, Ab- und Zunahmen. An der Basis jedes Kerns befindet sich ein kleines Loch, es kommt durch einen Umschlag zustande, in den in der folgenden Reihe 4 M gestrickt werden. Damit die Löcher nicht zu groß ausfallen, zieht den Faden beim Arbeiten der 4 M bitte gut an.
Die Anleitung ist für Socken in Gr. 39/39 ausgelegt, wenn Ihr den Fuß etwas länger oder kürzer arbeitet, könnt Ihr sie auch in Gr. 36/37 oder 40/41stricken. Für Gr. 40/41 empfehle ich Euch, 7 M mehr für einen zusätzlichen Rapport anzuschlagen.
Die auf der Anleitung abgebildete Socke wurde in DROPS Delight (Frb. 11, flieder-grün) gestrickt, für das Paar habe ich 1,5 Knäule gebraucht.
734 projects
stashed
1299 times
14890 projects
stashed
4850 times
21555 projects
stashed
12371 times
- First published: March 2016
- Page created: March 25, 2016
- Last updated: July 5, 2021 …
- visits in the last 24 hours
- visitors right now